Frage 1
»Ich habe mir diese Frage nicht ausgesucht, weil ich unbedingt erzählen möchte, wie es mir geht, sondern weil ich sie so spannend finde. Wir werden im Alltag oft mit ihr konfrontiert und obwohl die Frage eigentlich eine sehr intime ist, stellen wir sie häufig auch Menschen, die wir nicht so gut kennen. Wir erwarten selten eine ehrliche Antwort und geben auch selbst nur oberflächliche Einblicke. Dann neigen wir dazu, die Frage mit einem „Ja, gut.“ oder „Och, geht schon.“ zu beantworten und denken: Wer interessiert sich schon dafür, dass ich letzte Nacht kaum geschlafen habe oder mich heute furchtbar gestresst fühle? Wir reden eben ungern mit Menschen, die wir kaum kennen, über Dinge, die uns wirklich beschäftigen. Deswegen glaube ich, dass „Wie geht es dir?“ die Frage ist, bei deren Antwort wir am häufigsten lügen. Vielleicht spielt aber auch Effizienz eine Rolle. Wenn man sich Gedanken macht und zu dem Ergebnis kommt, dass es einem eigentlich gut geht, dann muss man den Rest nicht unbedingt ausführlich erklären.
»Mir geht’s gut! Deswegen antworte ich auch immer so gerne auf diese Frage, weil es mir eigentlich immer gut geht. Ich bin grundzufrieden, in der Regel zumindest, und hab’ Spaß an allem, was ich tue. Außerdem habe ich diese Nacht sogar vier Stunden am Stück geschlafen, deswegen geht es mir jetzt besonders gut.
© Copyright 2021 fünfpluszwei
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.